EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Aufbau Ostdeutschlands: Struktureller Fortschritt bei wirtschaftlicher Stagnation

Klaus-Heiner Röhl

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2003, vol. 30, issue 4, 47-55

Abstract: Der wirtschaftliche Anpassungsprozess zwischen Ost- und Westdeutschland ist in den letzten Jahren fast zum Stillstand gekommen. Allein aus der anhaltenden Ost-West-Wanderung resultiert noch eine geringfügige Konvergenz der Pro-Kopf-Einkommen. Blickt man jedoch tiefer in die ostdeutsche Wirtschaftsstruktur, so zeigt sich eine zunehmende Verschiebung des sektoralen Schwerpunktes von der Bauwirtschaft hin zum Verarbeitenden Gewerbe und zu den unternehmensnahen Dienstleistungen. Damit entstehen allmählich die Grundlagen für eine tragfähige Branchenstruktur in Ostdeutschland. Im öffentlichen Bereich der neuen Bundesländer gibt es Licht und Schatten: Während die staatlichen Haushalte der ostdeutschen Länder von einem Ausgleich noch weiter entfernt sind als die in Westdeutschland und die Verschuldung inzwischen im Durchschnitt das westdeutsche Niveau übertrifft, nähern sich die Infrastrukturausstattungen in beiden Landesteilen aufgrund weiterhin hoher Investitionen im Osten zunehmend einander an.

Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156854/1/iw-trends-v30-i4-a5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156854

DOI: 10.2373/1864-810X.03-04-05

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156854