Umwelt-Effizienz im internationalen Vergleich
Hubertus Bardt
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2006, vol. 33, issue 4, 59-68
Abstract:
Die umweltpolitische Diskussion wird zunehmend von Effizienzfragen bestimmt. Dabei geht es nicht nur um Instrumente, mit denen bestimmte umweltpolitische Ziele möglichst kostensparend erreicht werden können. Noch wichtiger ist der effiziente Umgang mit den Umweltressourcen selbst. Nur durch eine sinkende Intensität der Umweltnutzung bei der Produktion von wirtschaftlichem Wohlstand können ökonomische, soziale und ökologische Ziele entsprechend dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung verfolgt werden. Vor dem Hintergrund endlicher und teurer fossiler Energierohstoffe gewinnt der sparsame Umgang mit ihnen zusätzlich an Bedeutung. Der vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln neu entwickelte IW-Umwelt- Effizienz-Indikator zeigt, dass Deutschland effizienter mit den verschiedenen natürlichen Ressourcen umgeht als viele andere Länder.
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156923/1/iw-trends-v33-i4-a5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156923
DOI: 10.2373/1864-810X.06-04-05
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().