EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chancen für ein anhaltendes Wachstum: IW-Konjunkturprognose - Frühjahr 2007

Arbeitsgruppe Konjunktur

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2007, vol. 34, issue 2, 3-39

Abstract: Erstmals seit dem Ende des langen Aufschwungs in den achtziger Jahren gibt es gute Chancen für eine anhaltend dynamische Entwicklung in Deutschland. Das reale Bruttoinlandsprodukt wird in Deutschland im Jahr 2007 um 2,5 Prozent und im Jahr 2008 um 2,2 Prozent zulegen. Damit wird Deutschland über drei Jahre in Folge ein Wirtschaftswachstum von mehr als 2 Prozent aufweisen. Der Außenhandel hat weiterhin eine tragende Rolle für die deutsche Konjunktur. Die Weltwirtschaft wird bei überschaubaren Risiken eine robuste Entwicklung zeigen. Damit werden in absehbarer Zeit die Produktionsmöglichkeiten der deutschen Wirtschaft weitgehend ausgeschöpft. Der weiterhin anstehende Modernisierungsbedarf und die durch die starke Kapazitätsbeanspruchung notwendigen Erweiterungsinvestitionen halten den Investitionszyklus aufrecht. Durch den markanten Beschäftigungsaufbau werden auch der private Wohnungsbau und der Private Konsum expandieren. Die Arbeitslosigkeit wird im Jahr 2007 auf 3,85 und im Jahr 2008 auf 3,62 Millionen Arbeitslose sinken. Infolge der konjunkturellen Erholung und stärker steigender Einnahmen als Ausgaben kommt auch die Konsolidierung des Staatshaushalts voran. Das Budgetdefizit vermindert sich auf 0,9 Prozent in diesem Jahr und auf 0,6 Prozent im Jahr 2008.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156929/1/iw-trends-v34-i2-a1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156929

DOI: 10.2373/1864-810X.07-02-01

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156929