EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungen und Nutzungskonkurrenz bei der Verwendung von Biomasse in Deutschland

Hubertus Bardt

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2008, vol. 35, issue 1, 17-27

Abstract: Die Nutzung von Biomasse wird aus klima- und energiepolitischen Gründen immer beliebter. Wichtige Verwendungsbereiche sind die Erzeugung von Wärme und Strom sowie der Verkehrsbereich. Dabei spielt die umfangreiche staatliche Förderung eine wichtige Rolle. Durch die steigende Nachfrage nach Biomasse hat sich allerdings die Verwendungskonkurrenz mit traditionellen Nutzern erhöht. Dies kann exemplarisch am Beispiel des Rohstoffes Holz dargestellt werden. Der steigende Einsatz von Holz als Biomasse beeinflusst traditionelle Industrien, die auf Holz als Rohstoff zurückgreifen müssen, zum Beispiel ist die Papier- und Zellstoffindustrie mit einer zunehmenden Nutzungskonkurrenz konfrontiert. Eine Erleichterung könnte in einer besseren Nutzung von bisher nicht erschlossenen Potenzialen der Holzwirtschaft und in einer intensiveren Kreislaufwirtschaft liegen.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156944/1/iw-trends-v35-i1-a2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156944

DOI: 10.2373/1864-810X.08-01-02

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156944