EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Globaler Investitionsboom: Eine empirische Bestandsaufnahme

Michael Grömling

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2008, vol. 35, issue 3, 45-59

Abstract: Weltweit ist ein gewaltiger Investitionsboom zu beobachten. Das globale Investitionsvolumen hat sich in nominaler Rechnung seit dem Tiefpunkt im Jahr 2001 auf nunmehr 14.000 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt. Dabei hat sich die Investitionstätigkeit zunehmend zu den Schwellen- und Entwicklungsländern verschoben, auf die derzeit 38 Prozent der weltweiten Investitionen entfallen. Im Jahr 2001 waren es erst 23 Prozent. Die Investitionsquote hat sich in diesen aufstrebenden Volkswirtschaften von 24 auf 29 Prozent erhöht – in Asien sogar um fast 10 Prozentpunkte auf 39 Prozent. Auch je Einwohner ist die Investitionstätigkeit in den Entwicklungs- und Schwellenländern deutlich angestiegen. Zu erklären ist der Investitionsboom vor allem mit der guten Weltwirtschaftslage und den hohen Rohstoffeinnahmen in einer Reihe aufstrebender Länder.

Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156957/1/iw-trends-v35-i3-a4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156957

DOI: 10.2373/1864-810X.08-03-04

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156957