EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IW-Konjunkturprognose 2009 - Abschwung in die Stagnation

Arbeitsgruppe Konjunktur

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2008, vol. 35, issue 4, 31-58

Abstract: Mit der Verschärfung der internationalen Finanzkrise und der damit verbundenen schwächeren Gangart der Weltwirtschaft haben sich die Perspektiven für die deutsche Wirtschaft weiter eingetrübt. Vor allem das nachlassende Auslandsgeschäft und die kaum noch expandierende Investitionstätigkeit bringen die konjunkturelle Dynamik nahezu zum Erliegen. Eine Rezession wird für Deutschland aber weiterhin ausgeschlossen. In diesem Jahr wächst das reale Bruttoinlandsprodukt noch um 1,7 Prozent und im kommenden Jahr lediglich um 0,6 Prozent. Dabei wird sich gleichwohl im zweiten Halbjahr 2009 wieder eine sachte Erholung einstellen. Positive Effekte werden von der im Gefolge der weltwirtschaftlichen Beruhigung nachlassenden Teuerung bei den Energie- und Rohstoffgütern erwartet. Dies wird den Privaten Konsum unterstützen, der im Weiteren noch von der bislang guten Arbeitsmarktlage profitieren wird. Während das Jahr 2008 noch als ein gutes Jahr in die Arbeitsmarktstatistiken eingehen wird, kann für das kommende Jahr mehr oder weniger mit einer Stagnation bei der Entwicklung der Erwerbstätigkeit und der Arbeitslosigkeit gerechnet werden.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156963/1/iw-trends-v35-i4-a3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156963

DOI: 10.2373/1864-810X.08-04-03

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156963