EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzierungsoptionen für den globalen Klimaschutz

Hubertus Bardt and Stefanie Heidrich

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2009, vol. 36, issue 4, 3-16

Abstract: Auf der anstehenden Klimakonferenz in Kopenhagen werden im Dezember 2009 die Weichen für die globale Klimapolitik der Zukunft gestellt. Im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen dabei die jeweiligen Verpflichtungen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage der Finanzierung von Klimaschutz und der Anpassungen an den Klimawandel – vor allem in den weniger entwickelten Regionen der Welt. Von den Finanzierungsvorschlägen sind aber nur wenige geeignet, die notwendigen Mittel tatsächlich aufzubringen. Zudem sind sie mit erheblichen Belastungen für Deutschland verbunden.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156988/1/iw-trends-v36-i4-a1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156988

DOI: 10.2373/1864-810X.09-04-01

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156988