Tobins q und die Bautätigkeit im deutschen Immobiliensektor
Ralph Henger,
Tobias Just and
Michael Voigtländer
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2011, vol. 38, issue 3, 31-44
Abstract:
Steigende Werte für Tobins q signalisieren eine erhöhte Investitionsbereitschaft. Höhere Werte für q im Immobiliensektor resultieren aus höheren Bestandspreisen und höheren Neubaumieten. Am deutschen Immobilienmarkt können rund 20 Prozent der Investitionsschwankungen in den letzten 15 Jahren durch Tobins q erklärt werden. Zwischen den Städten und Regionen existieren jedoch starke Unterschiede im Erklärungsgehalt von Tobins q. Das Einbeziehen der Bautätigkeit im Umland erhöht den Zusammenhang von Tobins q und dem Wachstum des Wohnungsbestands deutlich. Dies zeigt, dass die Preis- und Mietrelationen einer großen Stadt einen erheblichen Einfluss auf die Investitionstätigkeit der umliegenden Kommunen ausüben. Darüber hinaus weisen die aktuellen q-Werte auf eine weiterhin leichte Erholung der Bautätigkeit in Deutschland hin.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157033/1/iw-trends-v38-i3-a3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157033
DOI: 10.2373/1864-810X.11-03-03
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().