EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Messung von Materialeffizienz in Unternehmen

Holger Techert

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2012, vol. 39, issue 2, 115-128

Abstract: Der effiziente Umgang mit knappen Rohstoffen stellt einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen dar. Um hier gezielt weitere Verbesserungen zu erreichen, muss die Materialeffizienz operationalisiert werden. Unterschiedliche Materialien und Verfahren in den Unternehmen ebenso wie unterschiedliche Strategien für Effizienzsteigerungen erschweren es, die Materialeffizienz mit einem einheitlichen Indikator auszudrücken. Keiner der bislang diskutierten Indikatoren erfüllt die Anforderungen an eine angemessene Bewertung der Materialeffizienz im Unternehmen vollständig. Die Materialeffizienz kann deshalb nur mit einem unternehmensspezifischen Ansatz gemessen werden. Standardisierte Messkonzepte sind nicht zielführend.

Keywords: Materialeffizienz; Materialverbrauch (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q39 Q56 Q57 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157055/1/iw-trends-v39-i2-a7.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157055

DOI: 10.2373/1864-810X.12-02-07

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:157055