EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissensbasis und regionale Agglomeration: Zwei Pharmacluster im Vergleich

Jasmina Kirchhoff

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2012, vol. 39, issue 4, 89-104

Abstract: Industrielle Cluster können sich entsprechend ihrer Einbettung in das regionale Innovationssystem unterschiedlich entwickeln – selbst wenn sie zur gleichen Branche gehören. Die pharmazeutische Industrie in Deutschland zeigt zum einen eine starke geografische Konzentration. Zum anderen war zuletzt eine gegenläufige regionale Entwicklung zu beobachten. Dies wird am Beispiel der Pharmacluster in Südhessen und Oberbayern gezeigt. Die Unterschiede resultieren unter anderem aus der regionenspezifischen Industriestruktur, in der die Pharmaunternehmen eingebettet sind. Außerdem weisen die beiden Bundesländer insgesamt Unterschiede in ihrer Wissensbasis auf. Dies muss bei industriepolitischen Maßnahmen beachtet werden.

Keywords: Regionale Innovationssysteme; Wissensbasis; Location Quotient Analysis; Pharmazeutische Industrie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L65 O39 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157067/1/iw-trends-v39-i4-a6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157067

DOI: 10.2373/1864-810X.12-04-06

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:157067