EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Abschreibungsbedingungen für den Mietwohnungsneubau

Ralph Brügelmann, Tim Clamor and Michael Voigtländer

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2013, vol. 40, issue 2, 63-79

Abstract: Die Abschreibungssätze für Mietwohnungen sind in Deutschland in der Vergangenheit vor allem mit Blick auf konjunkturelle, fiskalische oder wohnungspolitische Ziele verändert worden. Wie hoch der Wertverzehr der Immobilien tatsächlich ist, stand dagegen im Hintergrund. Eine steuerliche Neutralität ist nur dann gegeben, wenn die ökonomische Abschreibung auch der steuerlichen Abschreibung entspricht. In Deutschland liegt die ökonomische Abschreibung deutlich über dem derzeitigen steuerlich zulässigen Abschreibungssatz. Damit werden Neubauten und Sanierungen steuerlich gegenüber alternativen Investitionen benachteiligt, was zu einer verringerten Bautätigkeit und höheren Mieten beiträgt.

Keywords: Mietwohnungsmarkt; Steuerliche Neutralität; Abschreibung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G30 H21 R38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157077/1/iw-trends-v40-i2-a3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157077

DOI: 10.2373/1864-810X.13-02-03

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:157077