EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wahrnehmung des Klimawandels in deutschen Großunternehmen: Erkenntnisse aus dem Carbon Disclosure Project

Esther Chrischilles and Mahammad Mahammadzadeh

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2014, vol. 41, issue 1, 3-16

Abstract: Um den Klimawandel zu begrenzen, sind Anstrengungen auf globaler Ebene notwendig. Um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen, sind jedoch auch individuelle Strategien zur Risikovorsorge effektiv. Allerdings stehen frühzeitigen Anpassungsaktivitäten entgegen, dass die möglichen Klimafolgen häufig nicht wahrgenommen werden oder außerhalb der unternehmerischen Planungshorizonte liegen. Für die größten deutschen Unternehmen sind Risiken und Chancen infolge von Klimaveränderungen zunehmend präsent. In den kleinen und mittelständischen Unternehmen ist dies gegenwärtig weniger der Fall.

Keywords: Klimawandel; Anpassung an den Klimawandel (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D80 L19 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157095/1/iw-trends-v41-i1-a1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157095

DOI: 10.2373/1864-810X.14-01-01

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:157095