Ein hedonischer Mietpreisindex für Gewerbeimmobilien
Philipp Deschermeier,
Björn Seipelt and
Michael Voigtländer
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2014, vol. 41, issue 2, 59-73
Abstract:
Gewerbeimmobilien stellen eine wichtige Anlageklasse für Investoren dar und bestimmen zu einem maßgeblichen Anteil die Kostenstruktur von Unternehmen. Eine effiziente Marktbeobachtung von Gewerbeimmobilien ist aufgrund der eingeschränkten Datenverfügbarkeit bisher nur bedingt möglich. Vor diesem Hintergrund wird im Folgenden exemplarisch ein Mietpreisindex für die Berliner Gewerbeimmobilien entwickelt, der vor allem auch kleinteiligere Angebote berücksichtigt. Dabei werden zwei alternative hedonische Verfahren miteinander verglichen. Demnach sind die Mieten am Berliner Büromarkt in den letzten Jahren deutlich gestiegen, die Mieten für Einzelhandelsflächen haben sich hingegen moderater entwickelt.
Keywords: Preisindex; Gewerbeimmobilien; Berlin; hedonische Imputation; hedonische Regression (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E30 R11 R33 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157105/1/iw-trends-v41-i2-a5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157105
DOI: 10.2373/1864-810X.14-02-05
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().