EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strukturwandel des Arbeitskampfs: Deutschland im OECD-Ländervergleich

Hagen Lesch

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2015, vol. 42, issue 3, 3-21

Abstract: Mit jahresdurchschnittlich drei Ausfalltagen je 1.000 Beschäftigten gehört Deutschland nach wie vor zu den OECD-Ländern mit den stabilsten Arbeitsbeziehungen. Im Vereinigten Königreich fielen seit 2010 im Durchschnitt 26 Tage pro Jahr aus, in Frankreich 139 Tage. Dass im Ausland mehr gestreikt wird, hängt auch mit den politischen Massenstreiks zusammen, die im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise zugenommen haben. In Deutschland ging die Krise nur mit wenigen Ausfalltagen einher, Regierung und Gewerkschaften näherten sich sogar wieder an. Insgesamt hat sich das Streikgeschehen hierzulande in den Dienstleistungssektor verlagert. Seit 2005 entfallen mehr als drei Viertel aller arbeitskampfbedingten Arbeitsausfälle auf den tertiären Sektor. Mit dieser Tertiarisierung des Streiks ist auch die Anzahl der Streikenden je bestreikten Betrieb von 583 (1995/1999) auf 64 (2010/2014) zurückgegangen. Dafür nahm die Streikdauer von durchschnittlich 0,9 Tagen auf 2,8 Tage zu.

Keywords: Gewerkschaften; Arbeitskampf; Streik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J51 J52 J53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157134/1/iw-trends-v42-i3-a1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157134

DOI: 10.2373/1864-810X.15-03-01

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:157134