Entwicklung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland
Daniel Bendel,
Markus Demary and
Michael Voigtländer
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2016, vol. 43, issue 1, 37-54
Abstract:
Das europäische und vor allem das deutsche System der Unternehmensfinanzierung gelten als von Banken dominiert. In den letzten Jahren hat sich der regulatorische Rahmen für die Banken verschärft. Es ist zu befürchten, dass der Zugang zu Krediten zukünftig schwieriger werden könnte. Allerdings haben die Unternehmen ihre Bonität bereits über höhere Eigenkapitalquoten und eine stärker diversifizierte kurzfristige Finanzierung erhöht. Während Banken aber weiterhin in der langfristigen Fremdfinanzierung eine herausragende Rolle einnehmen, ist der Kapitalmarkt vor allem für die Eigenkapitalfinanzierung relevant. Insgesamt zeigt sich eine robuste Finanzierungsstruktur in Deutschland, durch die die Unternehmen gut auf zukünftige Investitionen vorbereitet sind.
Keywords: Bankkredite; Eigenkapital; Kapitalmarkt; Unternehmensfinanzierung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G30 G32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157221/1/IW-Trends_2016-01-03.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:157221
DOI: 10.2373/1864-810X.16-01-03
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().