EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lohnstückkosten im internationalen Vergleich

An international comparison of unit labour costs

Christoph Schröder

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2017, vol. 44, issue 4, 75-91

Abstract: Das Lohnstückkostenniveau des deutschen Verarbeitenden Gewerbes war auch im Jahr 2016 hoch. Im Durchschnitt lagen die Lohnstückkosten in den Vergleichsländern um 12 Prozent unter dem deutschen Niveau. Der Euroraum hatte mit 6 Prozent einen halb so großen Kostenvorteil gegenüber Deutschland. Zwar ist auch die Produktivität hierzulande überdurchschnittlich hoch. Dies reicht jedoch nicht aus, um den Nachteil der hohen Arbeitskosten zu kompensieren. Auch bei der Entwicklung der Lohnstückkosten hat Deutschland keinen großen Vorteil erzielt. Gegenüber dem Ausland insgesamt hat sich die Lohnstückkostenposition seit der Einführung des Euro nur geringfügig verbessert. Etwas günstiger schneidet Deutschland im Vergleich zum Euro-Ausland ab: Zwischen 1999 und 2016 hat sich die deutsche Lohnstückkostenposition um 6,4 Prozent verbessert. Dennoch haben sich in fünf Euro-Ländern die Lohnstückkosten gleichzeitig geringfügig bis deutlich günstiger entwickelt als hierzulande. Zum Zeitpunkt der Euro-Einführung war Deutschland jedoch in keiner guten ökonomischen Verfassung. Die Lohnstückkostenposition gegenüber dem Euro-Ausland war nicht nur die schlechteste im Untersuchungszeitraum, sondern auch seit der deutschen Einheit. Im Zeitraum 1999 bis 2007 konnte Deutschland seine Kostenwettbewerbsfähigkeit wieder deutlich verbessern und damit die vorangegangenen Fehlentwicklungen korrigieren. Nur in dieser Phase entwickelten sich die industriellen Lohnstückkosten hierzulande günstiger als im Euro-Ausland. Seit dem Jahr 2011 ziehen sie in heimischer Währung jedoch wieder stärker an als bei der Konkurrenz insgesamt und stärker als im Euro-Ausland.

Keywords: Lohnstückkosten; Produktivität; Wettbewerbsfähigkeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F16 J24 J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175031/1/IW-Trends_2017-04-06.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:175031

DOI: 10.2373/1864-810X.17-04-06

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:175031