Konsumentenvertrauen in Deutschland: Methode und Ergebnisse des TCB-IW-Verbrauchervertrauens
Consumer confidence in Germany: Methodology and results of TCB-IW Consumer Confidence Index
Hubertus Bardt,
Michael Grömling,
Paul Niendorf and
Bart van Ark ()
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2019, vol. 46, issue 2, 43-61
Abstract:
Der Private Konsum ist die größte Komponente des Bruttoinlandsprodukts. Selbst in einer in hohem Ausmaß exportorientierten Volkswirtschaft wie Deutschland ist die gegenwärtige Konsumdynamik für die Mehrheit der Unternehmen wichtig oder sogar sehr wichtig. Mit dem Ziel einer besseren und frühzeitigen Bestandsaufnahme der aktuellen Konsumentwicklung werden künftig die von The Conference Board in Zusammenarbeit mit Nielsen im Rahmen des Global Consumer Confidence Survey erhobenen Werte für Deutschland gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft als TCB-IW-Verbrauchervertrauensindex für Deutschland veröffentlicht. Vor allem die internationale Vergleichbarkeit mit Industrieländern und Schwellenländern gibt einen zusätzlichen Nutzen gegenüber bestehenden Indikatoren. Auch wenn die Prognosequalität von Vertrauensindikatoren eingeschränkt ist, kann ein Index des Verbrauchervertrauens einen wichtigen Beitrag zur Lagebeurteilung liefern und durch die Mehrzahl an zugrunde liegenden Einzelfragen bei der Analyse der Konsumkonjunktur wertvoll sein. Am aktuellen Rand liegt das Verbrauchervertrauen in Deutschland gerade noch im oberen Drittel der 64 betrachteten Länder. Der mittelfristige Anstieg des Verbrauchervertrauens über die letzten Jahre korrespondiert mit dem kontinuierlichen Konsumwachstum und der aktuellen Stärke des Konsumgütersektors hierzulande. Im Jahresverlauf 2018 kam es hingegen zu einem Rückgang und im ersten Quartal 2019 zu einer Stabilisierung des Verbrauchervertrauens in Deutschland, was den Eindruck einer entschleunigten Konsumkonjunktur bestätigt.
Keywords: Konsum; Verbrauchervertrauen; Konjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C43 E21 E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209524/1/1685670504.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:209524
DOI: 10.2373/1864-810X.19-02-04
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().