Standards und Innovationen: Eine Patent-Analyse am Beispiel des eCl@ss-Standards
Standards and innovations: A patent analysis using the eCl@ss standard as an example
Oliver Koppel,
Pauline Pohl,
Enno Röben and
Philipp Schade
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2019, vol. 46, issue 4, 19-35
Abstract:
Innovationen entstehen zunehmend durch vernetzte Forschung und Kooperationen, die über Unternehmens-, Branchen- und Ländergrenzen hinweg erfolgen. Standards können dazu einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie einen reibungslosen Austausch von Daten ermöglichen und die Vernetzung unterschiedlichster Kooperationspartner fördern oder überhaupt erst möglich machen. Eine Analyse auf Basis der IW-Patentdatenbank zeigt darüber hinaus: Unternehmen, die den eCl@ss-Standard nutzen, sind hochinnovativ. An weit über der Hälfte der im Jahr 2016 von juristischen Personen in Deutschland angemeldeten Patente waren eCl@ss-Nutzer beteiligt. Besonders in den Digitalisierungstechnologien sind sie aktiv. In den innovativen Bundesländern Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern werden die regionalen Patentaktivitäten besonders stark von eCl@ssNutzern angetrieben. Zudem sind sie deutschlandweit an über 85 Prozent der kooperativen Patentanmeldungen beteiligt. Das unterstreicht ihre besondere Fähigkeit, in unternehmensübergreifenden Netzwerken zu forschen und innovativ zu sein.
Keywords: Patente; Innovation; Standards (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D23 L14 L15 O14 O34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209536/1/1685687202.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:209536
DOI: 10.2373/1864-810X.19-04-02
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().