Lkw-Verkehrsdaten in der Konjunkturanalyse: Eine Anwendung für die bayerische Wirtschaft
Road haulage data in business cycle analysis: An application for the Bavarian economy
Henry Goecke,
Michael Grömling and
Jan Marten Wendt
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2020, vol. 47, issue 3, 79-92
Abstract:
Auf der Ebene der Bundesländer liegen bislang nur Halbjahreswerte, aber keine Quartalswerte für das Bruttoinlandsprodukt vor. Damit können für einzelne Bundesländer konjunkturelle Wendepunkte in zeitlicher Hinsicht nicht genau diagnostiziert werden. Als Alternative kann auf die Industrieproduktion zurückgegriffen werden. Um die damit verbundenen Zeitverzögerungen zu verkürzen, werden zeitnäher verfügbare Lkw-Verkehrsdaten zur Bestimmung gesamtwirtschaftlicher Wendepunkte auf Bundesländerebene - hier exemplarisch für Bayern - untersucht. Für einen Vergleich des Lkw-Verkehrs während der Finanzmarktkrise in den Jahren 2008 und 2009 und der aktuellen Corona-Krise werden Daten der Bundesanstalt für Straßenwesen und der Zentralstelle Verkehrsmanagement in Bayern verwendet. Für den gesamten Betrachtungszeitraum bieten die Verkehrsdaten über das Lkw-Aufkommen insgesamt gesehen einen aussagekräftigen Indikator für die Identifikation von Wendepunkten in der Produktion des Verarbeitenden Gewerbes und damit für die gesamtwirtschaftliche Produktion in Bayern. Für das Niveau des Rückgangs der gesamtwirtschaftlichen Leistung können allenfalls grobe Größenordnungen angezeigt werden. Die Verkehrsdaten signalisierten frühzeitig einen zunehmenden Rückgang des realen BIP in Bayern innerhalb des ersten Quartals 2020 und in den Monaten April und Mai. Im Gegensatz zur Finanzmarktkrise von 2008/2009 reagieren die Verkehrsdaten derzeit in der Corona-Krise stärker als die Industrieproduktion, was sich mit der breiteren Sektorwirkung der Pandemie erklären lassen dürfte.
Keywords: Konjunkturanalyse; Straßenverkehr; Wirtschaftsindikatoren (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C82 E32 L91 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/227487/1/1742043933.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:227487
DOI: 10.2373/1864-810X.20-03-05
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().