Auswirkungen des Berliner Mietendeckels auf private Vermieter
Pekka Sagner and
Michael Voigtländer
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2021, vol. 48, issue 3, 45-67
Abstract:
Die Auswirkungen des Berliner Mietendeckels auf den Berliner Wohnungsmarkt waren enorm. Das Angebot an Mietwohnungen ist während seines Bestehens um gut die Hälfte eingebrochen. Bisher ist wenig über die Folgen für die privaten Vermieter in Berlin bekannt. Die vorliegende Studie präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage vom Frühsommer 2021 unter privaten Vermietern in Berlin hinsichtlich der Auswirkungen des Mietendeckels auf deren Vermietungsaktivitäten. Dabei wurden zum einen Vermieter im Rahmen eines Online-Panels befragt, zum anderen fand eine Erhebung in Kooperation mit Haus & Grund Berlin statt. Während der Geltungsdauer des mittlerweile vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärten Mietendeckels verringerte sich die durchschnittliche Miete je Quadratmeter Wohnfläche in den von privaten Vermietern vermieteten Wohnungen um 6 Prozent. Die Rückgänge in den Mieteinnahmen führten bei 4 Prozent der befragten Vermieter zu Kreditausfällen, weitere 15 Prozent verzeichneten starke finanzielle Einschränkungen. Ein Fünftel der Befragten berichtete von negativen Vermögenseffekten aufgrund von Verlusten aus der Vermietung und knapp 60 Prozent gaben an, dass die Regulierung sich negativ auf die Bereitschaft zu großen Investitionen in deren Wohnungsbestände auswirkte. Zudem zeigt die Untersuchung, dass die Vermieter während der Wirksamkeit des Mietendeckels vermehrt private Kontakte anstatt Online-Inserate nutzten, um neue Mieter zu finden.
Keywords: Mietpreisregulierung; Mietendeckel; Wohnungsmarkt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C31 R28 R52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/240863/1/1769490701.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:240863
DOI: 10.2373/1864-810X.21-03-03
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().