EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ein hedonischer Mietpreisindex für Einzelhandelsimmobilien in Deutschland: Methodik und erste Ergebnisse

A hedonic rental price index for retail properties in Germany: Methodology and first results

Christian Oberst and Michael Voigtländer

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2021, vol. 48, issue 4, 63-78

Abstract: Die Mietpreisentwicklung für Einzelhandelsimmobilien wird trotz ihrer Bedeutung für Nutzer, Investoren und die Stadtentwicklung nicht angemessen beobachtet. Die alleinige Betrachtung von Durchschnittsmieten ist wenig hilfreich, da sich die Zusammensetzung der beobachteten Mieten hinsichtlich der Lagen und Qualitäten deutlich unterscheiden kann. Für Deutschland wurde deshalb ein hedonischer Mietpreisindex für Einzelhandelsimmobilien auf Basis einer Datenbank von Mietinseraten erstellt, mit dem sich die Mietpreise aus der Kombination ihrer Eigenschaften wie Lage, Größe und Qualität sowie Angebotszeitpunkt erklären lassen. Damit werden sowohl die hedonische Mietpreisentwicklung in Deutschland insgesamt als auch standortspezifische Entwicklungen für verschiedene Regionstypen und für 30 ausgewählte Großstädte bestimmt. Die Auswertung zeigt, dass die Einzelhandelsmieten vor der Corona-Pandemie besonders in den größten sieben Städten dynamisch gestiegen sind. Nach einem deutlichen Rückgang der Angebotszahlen insgesamt, der in den größten sieben Städten schwächer ausfällt, sowie einer deutlich längeren Vermarktungsdauer deutet sich aktuell eine Trendwende bei annoncierten Mietpreisen an. Nachdem die qualitätsbereinigten Einzelhandelsmieten in Deutschland im Jahr 2020 noch gestiegen waren, stagnieren sie im Jahr 2021. In den Top-7-Standorten gab es im Jahr 2021 sogar einen Rückgang, wobei dort in den Vorjahren deutliche Mietanstiege für Einzelhandelsimmobilien zu verzeichnen waren.

Keywords: Immobilien; Einzelhandelsmieten; hedonischer Mietpreisindex (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O18 R33 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251180/1/1782526803.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:251180

DOI: 10.2373/1864-810X.21-04-05

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:iwktre:251180