EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Data Sharing in Deutschland

Data Sharing in Germany

Jan Büchel and Barbara Engels

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2023, vol. 50, issue 2, 19-37

Abstract: Digitale Daten sind ein zentrales Element von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen. Dementsprechend wichtig ist das Teilen dieser Daten. In diesem Beitrag wird untersucht, wie intensiv Unternehmen in Deutschland Data Sharing betreiben. Dazu wurden 1.051 Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister befragt. Die Antworten zur Qualität und Quantität des Data Sharing werden in ein Modell eingespeist, das den Unternehmen Intensität-Scores für ihre Datenabgabe und ihren Datenempfang zuweist. Den Ergebnissen zufolge beteiligen sich 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland nicht am Data Sharing - weder geben sie Daten ab noch empfangen sie welche. 38 Prozent der befragten Unternehmen empfangen Daten und nur 21 Prozent der Unternehmen stellen Daten zur Verfügung. Wenn Unternehmen Daten abgeben, dann eher mit höherer (14 Prozent) als mit niedriger Intensität (7 Prozent). Der Datenempfang hingegen erfolgt bei 18 Prozent der Unternehmen mit hoher Intensität und bei 20 Prozent mit niedriger. Besonderes Entwicklungspotenzial zeigt sich daher bei der Datenabgabe in Bezug auf die Verbreitung und beim Datenempfang bezüglich der Intensität. Generell liegt bei der Intensität der Datenabgabe und des Datenempfangs ein positiver statistischer Zusammenhang vor. Vor allem Datengeber empfangen in den meisten Fällen auch Daten von anderen Unternehmen. Einen Kooperationspartner zu finden, Rechtssicherheit und Datensouveränität zu gewährleisten, sind Herausforderungen beim Data Sharing, die durch Unternehmen oft nicht allein zu meistern sind.

Keywords: Digitalisierung; Daten; Datenwirtschaft; Unternehmen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D29 L29 O12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276279/1/1859510507.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:276279

DOI: 10.2373/1864-810X.23-02-02

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:276279