Die Bedeutung von Wissen um die Alterssicherung für das Altersvorsorgeverhalten in Deutschland
The importance of awareness of the old-age pension system for retirement planning in Germany
Ruth M. Schüler
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2023, vol. 50, issue 2, 77-95
Abstract:
Während die deutsche Bevölkerung zentrale Kenngrößen des deutschen Rentensystems vergleichsweise treffsicher bewerten kann, wird das Ausmaß des bevorstehenden demografischen Wandels unterschätzt. Dabei wird die Lebenserwartung von Männern und Frauen im Alter von 65 Jahren um jeweils fünf Jahre unterschätzt. Eine Auswertung der IW-Personenbefragung 2023 zeigt, dass die eigene Altersvorsorge breiter aufgestellt ist, wenn das Wissen um die Alterssicherung höher ist. Systemisches Wissen um die gesetzliche Rentenversicherung ist hierbei relevanter als das Wissen um den demografischen Wandel. Das Wissen um die Alterssicherung ist bei Menschen über 50 Jahren höher als bei der jüngeren, im Erwerbsleben stehenden Bevölkerung. Gleichwohl ist das Thema Alterssicherung gerade für diese Gruppe relevant. Zur Steigerung des Engagements in der betrieblichen und privaten Altersvorsorge kann es daher förderlich sein, den Informationsstand der jüngeren Bevölkerung in Bezug auf das Alterssicherungswissen zu erhöhen. Hierfür können die Deutsche Rentenversicherung, der Rentenbescheid und die geplante Digitale Rentenübersicht genutzt werden.
Keywords: Alterssicherung; Rentenpolitik; Wissen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D83 H55 J26 J32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276280/1/1859515886.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:276280
DOI: 10.2373/1864-810X.23-02-05
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().