EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Legitimation einer Innovation durch Cultural Entrepreneurship – Explorative Fallstudie eines symbiotischen Zusammenspiels zwischen einem Start-up und dessen Schlüsselkunden

Leona Schink

Junior Management Science (JUMS), 2019, vol. 4, issue 3, 433-459

Abstract: Die "Cultural Entrepreneurship" Literatur untersucht wie Start-ups die "Liability of newness" durch kulturelle Überzeugungsleistungen überwinden, wobei meist Entrepreneure in der aktiven und die Bezugsgruppen (z.B. InvestorInnen) in der passiven Empfängerrolle gesehen werden. Die Fallstudie eines vom Start-up Tonio und dessen B-to-B Schlüsselkunden Turner Broadcasting System (TBS) durchgeführten und auf Tonios innovativer Technologie basierenden Pilotprojektes untersucht, wie Tonio sich bei TBS legitimiert und vor allem, wie interne Dynamiken innerhalb des Schlüsselkunden den Legitimationsprozess beeinflussen. Eine qualitative Inhaltsanalyse von Leitfadeninterviews, unternehmensinternen Dokumenten sowie frei zugänglichen Medienartikeln legt offen, dass sowohl Tonio, als auch interne Allianzpartner innerhalb von TBS in einer symbiotischen Zusammenarbeit aktiv für die Legitimation der innovativen Technologie gezielte kulturelle Überzeugungsarbeit leisten. So nutzt TBS bei der an interne Stakeholder gerichteten Überzeugungsarbeit beispielsweise Identitätsmechanismen, wie symbolische Handlungen, Narrative und Analogien, die in der vorherigen Phase ebenso von Tonio genutzt wurden, um TBS als Kunden zu gewinnen. Anschließend übernimmt Tonio Legitimationsarbeit von TBS zur Akquise neuer Kunden. Mit diesen Ergebnissen trägt diese Studie zum Verständnis von Innovationsprojekten als über Organisationsgrenzen hinweg fungierende Symbiosen bei.

Keywords: cultural entrepreneurship; legitimacy; new ventures (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/294912/1/5052-3239.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jumsac:294912

DOI: 10.5282/jums/v4i3pp433-459

Access Statistics for this article

Junior Management Science (JUMS) is currently edited by Dominik van Aaken, Gunther Friedl, Christian Koziol, Sascha Raithel

More articles in Junior Management Science (JUMS) from Junior Management Science e. V.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:jumsac:294912