Von Wuhan in die Bilanz: Die Bildung von Rückstellungen aufgrund von Covid-19 nach HGB und IFRS
From Wuhan into the Balance Sheet: Accounting for Provisions due to COVID-19 According to the German Commercial Code (HGB) and IFRS
Lars Busch
Junior Management Science (JUMS), 2022, vol. 7, issue 2, 412-428
Abstract:
Die Corona-Pandemie hat seit Anfang des Jahres 2020 große Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben der Menschen auf der ganzen Welt und führt damit auch zu einer erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit. Diese Unsicherheit wirkt sich wiederum auf die Rechnungslegung der Unternehmen aus. Die folgende Arbeit liefert einen Überblick über die vielseitigen Auswirkungen von Covid-19 auf die Rückstellungen eines Unternehmens, welche einen bedeutenden Bilanzposten darstellen. Als wesentlich betroffene Rückstellungen werden Drohverlustrückstellungen, Restrukturierungsrückstellungen, Garantie- und Kulanzrückstellungen sowie Pensionsrückstellungen identifiziert. Diese werden hinsichtlich Ansatz und Bewertung nach HGB und IFRS näher erläutert. Durch entsprechende Praxisbeispiele werden die Covid-19-bedingten Auswirkungen, welche sowohl positiv als auch negativ sein können, verdeutlicht. Außerdem erfolgt eine kurze Vorstellung weiterer Rückstellungsarten, welche durch Covid-19 beeinflusst werden können. Diese Arbeit macht deutlich, dass die Pandemie als Krise die Bilanzen zahlreicher Unternehmen auch in den kommenden Jahren beeinflussen wird.
Keywords: Corona; Covid-19; HGB; IFRS; Rückstellungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/294990/1/5148-3404.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jumsac:294990
DOI: 10.5282/jums/v7i2pp412-428
Access Statistics for this article
Junior Management Science (JUMS) is currently edited by Dominik van Aaken, Gunther Friedl, Christian Koziol, Sascha Raithel
More articles in Junior Management Science (JUMS) from Junior Management Science e. V.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().