Going-Concern-Modifizierung des Bestätigungsvermerks – Eine kritische Analyse der Einflussfaktoren und Konsequenzen
Going-Concern-Opinion – A Critical Analysis of Determinants and Consequences
Niklas Behne
Junior Management Science (JUMS), 2023, vol. 8, issue 1, 96-122
Abstract:
Die Einschätzung und Berichterstattung des Abschlussprüfers über wesentliche Unsicherheiten in Verbindung mit der Fortführung der Unternehmenstätigkeit stellt für die Stakeholder eines Unternehmens eine wichtige Informationsquelle dar. In der vorliegenden Arbeit werden daher die Determinanten, die zu einer sog. Going-Concern-Opinion (GCO) führen, sowie die möglichen Konsequenzen einer GCO für das Unternehmen und den Abschlussprüfer anhand wissenschaftlicher Forschungsergebnisse analysiert und eingeordnet. Die Ergebnisse zeigen eine größere Wahrscheinlichkeit einer GCO bei Unternehmen in einer finanziell schwächeren Situation, mit einem unabhängigeren Audit Committee bzw. einer wirksamen internen Kontrolle. Für Unternehmen hat die GCO eine negative Marktreaktion sowie schlechtere Konditionen bei der Kreditvergabe zur Folge. Die GCO führt zu einer größeren Wahrscheinlichkeit eines Abschlussprüferwechsels sowie geringeren Prüfungshonoraren beim Abschlussprüfer. Bei einer fälschlicherweise unterlassenen GCO sieht sich der Abschlussprüfer mit der Gefahr von Rechtsstreitigkeiten und einem Reputationsverlust konfrontiert. Dieser systematische Überblick kann als Basis für künftige Regulierungsbestrebungen genutzt werden und die Praxis über die möglichen Folgen einer GCO aufklären.
Keywords: Unternehmensfortführung; Going-Concern-Opinion; Bestätigungsvermerk; Abschlussprüfung; Continuation of the company; Going-Concern-Opinion; Auditor's report; Financial statement audit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/295029/1/5191-3492.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jumsac:295029
DOI: 10.5282/jums/v8i1pp96-122
Access Statistics for this article
Junior Management Science (JUMS) is currently edited by Dominik van Aaken, Gunther Friedl, Christian Koziol, Sascha Raithel
More articles in Junior Management Science (JUMS) from Junior Management Science e. V.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().