Konjunktur in Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft wächst langsamer als in Deutschland insgesamt
Roland Döhrn,
György Barabas and
Tobias Kitlinski
RWI Konjunkturberichte, 2013, vol. 64, issue 4, 15-22
Abstract:
Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens dürfte sich 2013 erneut ungünstiger entwickelt haben als in Deutschland insgesamt. Insbesondere der Industriesektor ist zurückgefallen, während sich die Wertschöpfung im Dienstleistungssektor mehr oder weniger parallel zu der in Deutschland entwickelte. Auch scheint das Land nicht am Aufschwung in der Bauwirtschaft partizipiert zu haben. Für das Jahr 2014 verbessern sich zwar die konjunkturellen Rahmenbedingungen, jedoch behalten belastende Faktoren ihren Einfluss. Aufgrund seines stark auf Kohle zugeschnittenen Energiesektors und der hohen Energieintensität seiner Wirtschaft wird das Land insbesondere durch die Energiewende belastet. Für 2014 ist eine Zunahme des nordrheinwestfälischen BIP um 1,1% zu erwarten (Deutschland: 1,5%). Mit der kräftigeren Expansion dürfte die Arbeitslosigkeit im Verlauf von 2014 wieder sinken.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/103438/1/800150902.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:13_04_nrw
Access Statistics for this article
More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().