EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Monitoring regionaler Immobilienpreise 2018: Entspannung am Häusermarkt, gestiegenes Blasenrisiko am Wohnungsmarkt

Rüdiger Budde and Martin Micheli

RWI Konjunkturberichte, 2017, vol. 68, issue 4, 55-68

Abstract: Mit diesem Beitrag untersucht das RWI nunmehr zum vierten Mal die Preisentwicklung deutscher Wohnimmobilien auf nicht nachhaltige Entwicklungen. Da Einkommensperspektiven eine zentrale Determinante von Immobilienpreisen darstellen, analysieren wir die Preisentwicklung auf der Ebene der Arbeitsmarktregionen. Obgleich Immobilienpreise in den vergangenen Monaten weiter deutlich angezogen haben, kann basierend auf einem Zeitreihenansatz kein Aufblähen einer deutschlandweiten Immobilienpreisblase festgestellt werden. Lediglich für einzelne Regionen gibt es Anzeichen einer nicht nachhaltigen Entwicklung. Gegenüber dem vorhergehenden Monitoring regionaler Immobilienpreise hat sich die Lage auf dem Häusermarkt etwas entspannt, während für Wohnungen die Zahl der Regionen mit Hinweisen auf problematische Preisentwicklungen zugenommen hat.

Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/177919/1/rwi-kb_2017-4_55.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:177919

Access Statistics for this article

More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rwikon:177919