Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2023: Wachstum auf des Messers Schneide
György Barabas,
Robin Jessen,
Torsten Schmidt and
Klaus Weyerstrass
RWI Konjunkturberichte, 2018, vol. 69, issue 4, 23-38
Abstract:
Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland wird in der mittleren Frist zunehmend von der demografischen Entwicklung gebremst. Ältere Bevölkerungsgruppen mit einer zwar steigenden, aber weiterhin vergleichsweise niedrigen Erwerbsbeteiligung gewinnen zunehmend an Bedeutung. In dieser Projektion schätzen wir, dass das Produktionspotenzial bis zum Jahr 2023 um 1,3% pro Jahr steigen wird, wobei die Raten im Verlauf des Projektionszeitraums abnehmen. Die daraus abgeleitete Mittelfristprojektion geht davon aus, dass sich der Aufschwung zwar fortsetzt, die Gesamtwirtschaftliche Expansion sich aber parallel zum schwächeren Anstieg des Produktionspotenzials markant abschwächen wird. Die Anfälligkeit der deutschen Wirtschaft für außenwirtschaftliche Störungen nimmt damit zu.
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/193152/1/rwi-kb-4-2018-2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:193152
Access Statistics for this article
More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().