EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2027: Demografie dämpft zunehmend das Potenzialwachstum

Florian Kirsch, György Barabas and Torsten C. Schmidt

RWI Konjunkturberichte, 2022, vol. 73, issue 4, 41-51

Abstract: Das Potenzialwachstum der deutschen Volkswirtschaft dürfte in den kommenden Jahren geringer ausfallen als im vergangenen Jahrzehnt und im Verlauf des Projektionszeitraums bis zum Jahr 2027 weiter zurückgehen. Dies ist insbesondere in der demografischen Entwicklung begründet. Die Anzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter dürfte ihren Hochpunkt erreichen und absehbar zurückgehen. Die Alterung der Bevölkerung trägt ebenfalls dazu bei, dass eine weitere starke Ausweitung der Erwerbs- beteiligung unwahrscheinlich erscheint. Gleichzeitig dürfte die wirtschaftliche Erholung in den kommenden Jahren vergleichsweise schwach ausfallen, sodass sich die Produkti- onslücke nur allmählich schließt.

Date: 2022
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/268904/1/rwi-kb-4-2022-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:268904

Access Statistics for this article

More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rwikon:268904