Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2028: Potenzialwachstum nimmt voraussichtlich weiter ab
Florian Kirsch,
Clara Krause and
Torsten Schmidt
RWI Konjunkturberichte, 2024, vol. 75, issue 2, 75-86
Abstract:
Der mittelfristige Ausblick lässt erwarten, dass das Potenzialwachstum der deutschen Volkswirtschaft in den kommenden Jahren merklich geringer ausfällt als im vergangenen Jahrzehnt. Angesichts der absehbaren Alterung der Bevölkerung zeichnet sich ab, dass die Anzahl der Erwerbspersonen und das potenzielle Arbeitsvolumen im Projektionszeitraum ihre vorläufigen Höhepunkte überschreiten werden. Diese Entwicklung dämpft das Potenzialwachstum. Gleichzeitig wächst der gesamtwirtschaftliche Kapitalstock, auch aufgrund der zuletzt schwachen Dynamik der Investitionen, wohl etwas langsamer als zuvor. Da die konjunkturelle Erholung der deutschen Wirtschaft voraussichtlich nur allmählich an Fahrt gewinnt, dürfte es noch einige Zeit dauern, bis sich die derzeit negative Produktionslücke geschlossen haben wird.
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302915/1/rwi-kb_2-2024-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:302915
Access Statistics for this article
More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().