Asset Securitization als Finanzierungsinstrument für Mobilienleasinggesellschaften: Ein Beispiel aus der Praxis
Till Ergenzinger
Leasing - Wissenschaft & Praxis, 2003, vol. 1, issue 1, 25-48
Abstract:
Anhand eines Beispiels einer größeren Leasinggesellschaft werden die Möglichkeiten sowie Vor- und Nachteile einer Asset-Backed-Verbriefungstransaktion dargestellt. Die Emission einer Asset-Backed-Anleihe bzw. eines Asset-Backed-Commercial-Paper-Programms führt zu verringerten Refinanzierungskosten gegenüber Darlehen bzw. klassichen Forderungsverkäufen. Es werden die Varianten und die Vorgehensweise erörtert.
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60272/1/718081714.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoclwp:60272
Access Statistics for this article
Leasing - Wissenschaft & Praxis is currently edited by Thomas Hartmann-Wendels
More articles in Leasing - Wissenschaft & Praxis from Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Leasing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().