Zielorientierte Steuerung von Leasinggesellschaften
Claudia Rösch
Leasing - Wissenschaft & Praxis, 2005, vol. 3, issue 1, 29-67
Abstract:
Durch den steigenden Wettbewerbsdruck und die sich ändernden Marktbedingungen müssen Leasinggesellschaften verstärkt ihr operatives und strategisches Verhalten verändern und die Unternehmenskommunikation verbessern. Die Balanced Scorecard wird in vielen Unternehmen der Leasingbranche als Controllinginstrument eingesetzt. Leasingspezifische Steuerungsprobleme müssen bei der Entwicklung beachtet werden. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard für eine fiktive Leasinggesellschaft in diesem Artikel kommt zu dem Fazit, dass dieses Controllinginstrument zur zielorientierten Steuerung einer Leasinggesellschaft geeignet ist.
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60282/1/71844518X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoclwp:60282
Access Statistics for this article
Leasing - Wissenschaft & Praxis is currently edited by Thomas Hartmann-Wendels
More articles in Leasing - Wissenschaft & Praxis from Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Leasing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().