EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leasing von Feuerwehrfahrzeugen: Ausgewählte Aspekte zum Wirtschaftlichkeitsvergleich und zu Investitionskostenzuschüssen

Patrick Neuhaus and Yuezhen Wang

Leasing - Wissenschaft & Praxis, 2006, vol. 4, issue 1, 29-89

Abstract: Aufgrund der schwierigen finanziellen Lage der Kommunen in Deutschland besteht ein Investitionsstau bei Feuerwehrfahrzeugen in Höhe von mehr als 2 Mrd. EUR. Um der örtlichen Gefahrenabwehr nachkommen zu können, müssen neue Wege gesucht werden, die technischen Anforderungen zu erfüllen. Leasing weist als alternative Finanzierungsform zahlreiche Merkmale auf, die aus öffentlicher Sicht vorteilhaft sind. Die Entscheidung, ob ein Feuerwehrfahrzeug geleast werden soll, kann jedoch keinesfalls kategorisch erfolgen, sondern es ist in jedem Fall eine einzelfallbezogene Wirtschaftlichkeitsuntersuchung notwendig. In einigen Bundesländern schließt jedoch die Erlasslage die Nutzung von Leasing als alternative Finanzierungsform faktisch aus.

Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60285/1/718458885.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoclwp:60285

Access Statistics for this article

Leasing - Wissenschaft & Praxis is currently edited by Thomas Hartmann-Wendels

More articles in Leasing - Wissenschaft & Praxis from Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Leasing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:uoclwp:60285