EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leasing und seine Bedeutung bei Public-Private-Partnership-Finanzierungen

Peter Bürger

Leasing - Wissenschaft & Praxis, 2007, vol. 5, issue 1, 57-86

Abstract: Public-Private-Partnership (PPP) zielt darauf ab, die Strukturen des öffentlichen Sektors mit dem Know-How der Privatwirtschaft zum gegenseitigen Nutzen zu verbinden. Der Anteil von PPP an den öffentlichen Investitionen in Deutschland liegt mit 4 % hinter den international 15 % im internationalen Durchschnitt. Im Hinblick auf die mit PPP zu erzielenden Synergiepotenziale und einer optimalen Risikoallokation ist eine Steigerung des Anteils in Deutschland zu erwarten. In diesem Zusammenhang kann Leasing zu einer Effizienzsteigerung bei bei der Realisierung von PPP-Projekten beitragen. Gerade im Immobilienbereich können so durch einen Planungsansatz, der den gesamten Immobilienlebenszyklus umfasst, Effizienzvorteile realisiert werden, die sich aus einer an die Bedürfnisse des Facility Managements angepassten Optimierung der Bau- und Betriebskosten ergeben. Neben Kostenvorteilen können auch durch eine effektive Risikoallokation Wirtschaftlichkeitsvorteile entstehen, falls der private Partner Risiken besser tragen kann als die öffentliche Hand.

Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60287/1/71847354X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoclwp:60287

Access Statistics for this article

Leasing - Wissenschaft & Praxis is currently edited by Thomas Hartmann-Wendels

More articles in Leasing - Wissenschaft & Praxis from Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Leasing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:uoclwp:60287