Müssen Leasinggesellschaften reguliert werden?
Thomas Hartmann-Wendels
Leasing - Wissenschaft & Praxis, 2008, vol. 6, issue 2, 63-77
Abstract:
Intensiv wird zurzeit diskutiert, das gewerbesteuerliche Bankenprivileg (§ 19 GewStDV) auf Leasing- und Factoringgesellschaften auszuweiten und im Gegenzug diese Unternehmen auch von der Bankenaufsicht zu erfassen. Leasing wurde durch die Unternehmensteuerreform im Vergleich zu anderen Finanzierungsinstrumenten tendenziell benachteiligt, indem fiktive Zinsanteile zur gewerbesteuerlichen Bemessungsgrundlage hinzugerechnet werden müssen und die Leasinggesellschaften gleichzeitig in ihrer Refinanzierung der Gewerbesteuerpflicht unterworfen sind. Um diese Doppelbesteuerung zu vermeiden, kann seitens der Finanzbehörden eine Ausweitung des Bankenprivilegs aber nur erfolgen, wenn sich die betroffenen Branchen auch einer Regulierung unterwerfen. Der Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Regulierungsvorschriften für Leasinggesellschaften und legt ausführlich und begründend dar, dass eine Ausweitung der Regulierung Kosten verursacht und zu einem ordnungspolitisch nicht zu rechtfertigenden Eingriff in die Struktur der Leasingbranche führt. In der Folge wären einige Gesellschaften durch die zusätzlichen Lasten in ihrer Existenz bedroht.
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60294/1/718544846.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoclwp:60294
Access Statistics for this article
Leasing - Wissenschaft & Praxis is currently edited by Thomas Hartmann-Wendels
More articles in Leasing - Wissenschaft & Praxis from Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Leasing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().