Bedeutung effizienter Vertragsgestaltungen im Herstellerleasing
Dennis Davidoff
Leasing - Wissenschaft & Praxis, 2011, vol. 9, issue 1, 41-90
Abstract:
In diesem Beitrag wird die Bedeutung effizienter Vertragsgestaltung aus der Sicht des Herstellers als Leasinggeber analysiert. Der Beitrag zeigt, dass Hersteller von Gütern mit hoher Qualität durch das Anbieten von kurzfristigen Verträgen (oder durch eine Kombination aus einem langfristigen und kurzfristigen Vertrag) in der Lage sind glaubwürdig ihr Qualitätsniveau zu signalisieren.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60302/1/718706021.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoclwp:60302
Access Statistics for this article
Leasing - Wissenschaft & Praxis is currently edited by Thomas Hartmann-Wendels
More articles in Leasing - Wissenschaft & Praxis from Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Leasing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().