EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Neuseelands Reform der öffentlichen Verwaltung: Radikalkur als Patentrezept?

Wolfgang Föttinger and Paul Spahn

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1998, vol. 78, issue 10, 609-617

Abstract: Die vielfältigen heimischen Probleme der öffentlichen Verwaltung und der sozialen Systeme wecken das deutsche, Interesse an Reformbeispielen jenseits der Grenzen. Mit welchen Instrumenten arbeitet das erfolgreiche neuseeländische Organisationsmodell für die öffentliche Verwaltung? Wje werden das Finanzmanagement der öffentlichen Hand und der Budgetprozeß gestaltet? Ergeben sich aus dem neuseeländischen Modell Denkanstöße für Deutschland?

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40034/1/261304526.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40034

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:40034