Mehr Wettbewerb durch 6. GWB-Novelle?
Alexander Eisenkopf
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1998, vol. 78, issue 10, 626-632
Abstract:
Nach langen wissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Diskussionen wurde die 6. Novelle zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Mai von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Sie dient im wesentlichen der Harmonisierung des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts sowie der Straffung und Neuordnung des Gesetzes. Inwieweit werden diese Ziele erreicht? Wird der Wettbewerb durch die vorgenommenen Änderungen gestärkt?
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40041/1/26130450X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40041
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().