Regionale Entwicklung des deutschen Außenhandels in den neunziger Jahren
Jörg Hinze
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1998, vol. 78, issue 2, 111-118
Abstract:
Auch im vergangenen Jahr war der deutsche Exportsektor wieder sehr erfolgreich; die Ausfuhr stieg mit zweistelliger Rate. Haupthandelspartner der deutschen Wirtschaft sind nach wie vor die Industrieländer. Die Dynamik kam in den vergangenen Jahren allerdings aus den „Boomregionen" in Südostasien und Mittelosteuropa sowie aus Mittel- und Südamerika. JDie aktuelle Krise in Südostasien hat die wirtschaftliche Entwicklung in dieser Region jedoch abrupt gebremst. Welche Auswirkungen hat dies für den Welthandel und speziell für den deutschen Außenhandel?
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40046/1/261117319.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40046
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().