EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das ökonometrische Modell des HWWA-Instituts zur Konjunkturprognose

Rudolf-Ferdinand Danckwerts and Marion Danckwerts

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1999, vol. 79, issue 6, 377-384

Abstract: Zur Konjunkturprognose werden oft auch ökonometrische Modelle eingesetzt. Schärft die Anwendung EDV-gestützter ökonometrischer Verfahren den Blick in die Zukunft oder führt die vermeintliche „Exaktheit" solcher Modelle eher zu einer Verengung des Blickwinkels? Welche Probleme ergeben sich beim Aufbau gesamtwirtschaftlicher Modelle und bei ihrer Verwendung für Konjunkturprognosen? Diesen Fragen wird anhand des gesamtwirtschaftlichen Modells des HWWA nachgegangen.

Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40345/1/300098014.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40345

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:40345