Das Ehegattensplitting ist kein Steuervorteil
Wolfgang Scherf
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1999, vol. 79, issue 1, 27-34
Abstract:
Der sogenannte Splittingvorteil wird vielfach kritisch beurteilt Nunmehr soll das Ehegattensplitting nach den Plänen der Regierungskoalition begrenzt werden. Können die Wirkungen des Splittings tatsächlich als Steuervorteil interpretiert werden? Wie ist das Ehegattensplitting aus steuersystematischer Sicht zu bewerten?
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40349/1/26133509X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40349
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().