Berechnet der Sachverständigenrat die Grenzproduktivität der Arbeit falsch?
Hartmut Görgens
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1999, vol. 79, issue 5, 321-328
Abstract:
Angesichts der derzeit hohen Arbeitslosigkeit ist eine Lohnpolitik, die das Beschäftigungsziel nicht gefährdet, besonders dringlich. Mit welcher Rate sollten die Löhne wachsen? Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung gibt seine lohnpolitischen Empfehlungen auf Basis einer von ihm berechneten Zunahme der Grenzproduktivität der Arbeit Dr. Hartmut Görgens vertritt hier die Auffassung, daß der Sachverständigenrat diese Veränderungsrate fehlerhaft berechnet.
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40467/1/269952462.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40467
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().