Für eine einkommensunabhängig beitragsfinanzierte Grundrente
Matthias Wrede
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2000, vol. 80, issue 2, 107-111
Abstract:
Subsidiarität verlangt „so wenig Staat wie möglich und so viel Staat wie nötig". Konsequent auf die Alterssicherung angewandt führt dieses Prinzip zur Einführung einer Grundrente auf dem Niveau des Existenzminimums. Sollte diese Grundsicherung beitrags- oder steuerfinanziert sein? Wer sollte zu den Beitragszahlungen herangezogen werden, und wie sollten die Beiträge berechnet werden?
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40489/1/344125734.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40489
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().