Rahmungseffekte und die Kunst der Besteuerung
Stefan Traub ()
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2000, vol. 80, issue 12, 745-750
Abstract:
Die Akzeptanz der Steuerpolitik hängt davon ab, ob die Steuerzahler das Steuersystem als gerecht empfinden. Dabei werden objektiv identische Fakten ganz unterschiedlich wahrgenommen, je nachdem wie sie dargestellt werden. Welche Faktoren spielen bei der Wahrnehmung eine Rolle?
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40606/1/323275095.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40606
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().