Deutschland - ökonomisches Schlußlicht in Europa?
Rolf Eggert
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 4, 202-207
Abstract:
Die wirtschaftliche Dynamik Deutschlands bleibt hinter dem Durchschnitt des Euro- Währungsgebietes zurück. Problematisch erscheint dabei vor allem die längerfristige Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft, die sich insbesondere an der schwachen Entwicklung des privaten Konsums und der anhaltend schlechten Situation am Arbeitsmarkt festmachen lässt. Wo liegen die Ursachen für diese Entwicklung? An welchen Punkten müssen Reformen ansetzen?
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41189/1/346546435.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:41189
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().