Hochschulen und Weiterbildung
Mark Oelmann and
Bettina Wentzel
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 5, 283-289
Abstract:
Vor dem Hintergrund einer Implementierung lebenslangen Lernens wird auch in Deutschland versucht, Hochschulen zunehmend zu einem Engagement im Bereich der Weiterbildung zu motivieren. Ein Blick in die USA verdeutlicht, wie komplex eine solche Aufgabe ist. Wie müsste ein ordnungspolitisches Konzept aussehen, damit sich Hochschulen tatsächlich zu nachfrageorientierten Anbietern entwickeln können?
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41235/1/348736088.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:41235
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).