Die Hartzschen Mini-Jobs: Eine Chance für Arbeitslose?
Andreas Knabe
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2003, vol. 83, issue 4, 245-250
Abstract:
In die Vorschläge der Hartz-Kommission werden große Hoffnungen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit gesetzt. Vor allem die Mini-Jobs, die nach der Einigung im Vermittlungsausschuss sowohl von den Regierungsparteien als auch von der Opposition hoch gelobt werden, sollen neue Chancen für Arbeitslose bieten. Sind die Mini-Jobs ein arbeitsmarktpolitischer Fortschritt? Werden sie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen können?
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42204/1/362812128.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42204
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().