Was kann die (National-)Ökonomie zur Gestaltung der Wirtschaftspolitik beitragen?
Hans-Jürgen Krupp
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2004, vol. 84, issue 2, 84-90
Abstract:
Der Beitrag der Ökonomie für die konkrete Ausgestaltung der Wirtschaftspolitik scheint geringer zu werden. Sind die Ursachen hierfür in der Profession der Ökonomen selbst zu suchen? Ist Politikberatung für einen akademischen Ökonomen eher schädlich als nützlich? Wird an den Universitäten eine realitätsferne Ökonomie betrieben?
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42276/1/379904772.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42276
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().