Euro: eine Bremse für das deutsche und europäische Wirtschaftswachstum?
Peter Bohley
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2004, vol. 84, issue 9, 568-575
Abstract:
In der heutigen öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion wird die deutsche Wachstumsschwäche fast ausschließlich auf einen Reformstau und auf die Lasten aus der Wiedervereinigung zurückgeführt. Diese Erklärungsversuche sind – so Professor Peter Bohley – jedoch unvollständig und dringen nicht bis zu den entscheidenden Fragen vor, die durch die Errichtung einer europäischen Währungsunion aufgeworfen wurden. Inwiefern bremst der Euro das deutsche und das europäische Wirtschaftswachstum?
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/42326/1/396125999.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:42326
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).